Die Nutzung des Portals suedtirolerleben.com ist bis auf widerruf des Eigentümers Gamper Alexander kostenlos. Jegliche Informationen welche zu den einzelnen Betrieben hinterlegt sind werden auch von diesen verwaltet. Gamper Alexander übernimmt für die Inhalte der präsentierten Betriebe keine Haftung.
Es folgen die AGB:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle zur Verfügung gestellten Informationen über unser Portal durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. B2B: Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Vertrag einer Anzeige für einen Betrieb kommt zustande mit Alexander Gamper Einzelfirma.
Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Buttons "Kostenlos Anmelden" das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der kostenlosen Anmeldung erhalten Sie noch einmal eine Registrierungsbestätigung per E-Mail. Nach dem Sie Ihre Regristrierung bestätigt haben (Double Opt-In) kommt der Vertrag zustande.
Wir behalten uns das Recht vor unvollständige Profile durch fehlende Pflichtangaben zu vervollständigen. Sie erhalten Entsprechend eine Mitteilung zur Freischaltung Ihres Profils.
3. B2B: Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. B2B: Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
STRIPE
Bei Auswahl der Zahlungsart Stripe können Sie selbst die verfügbaren Zahlungsmethoden auswählen.
5. B2B: Widerrufsrecht
Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
6. B2B: Haftung / Pflichten
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, werden wir von jeglicher Haftung freigesprochen. Ein Anspruch auf Haftbarkeit kann zu keinem Zeitpunkt gestellt werden.
(1) Einer Ihrer Pflichten als Nutzer/Nutzerin ist es, dass Sie keine Inhalte veröffentlichen, die gegen diese Regeln, gegen die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen.
Folgende Punkte sind Ihnen nicht genehmigt:
1. Inhalte zu veröffentlichen, die unwahr sind und deren Veröffentlichung einen Straftatbestand oder eine Ordnungswidrigkeit erfüllt,
2. Versendung von Spam über das Kundenportal,
3. Verwendung von gesetzlich durch Urheber- und Markenrecht geschützte Inhalte ohne rechtmäßige Berechtigung (z.B. Pressemitteilungen etc.),
4. Handlungen, die wettbewerbswidrig sind,
5. mehrfache Einstellung von Themen/Unternehmen ins Portal (sogenannte Doppelpostings),
6. Inhalte zu veröffentlichen, die beleidigend, rassistisch, diskriminierend oder pornographische Elemente aufweisen gegenüber anderen Nutzern/Nutzerinnen und der Allgemeinheit.
Ihre Pflicht als Portal-Nutzer:in ist es, auf § 6 Abs. 1 Nr. 1-6 dieser Nutzungsbedingung, vor der Veröffentlichung Ihres Beitrages im Forum zu beachten und zu überprüfen, ob Sie sich an diese Punkte gehalten haben.
(2) Sollten Sie gegen § 6 Abs. 1 Nr. 1-2 dieser Nutzungsbedingung verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, gegen Sie folgende Schritte vorzunehmen:
1. Ihre eingestellten Beiträge zu löschen und diese abzuändern,
2. Verbot weiterhin im Portal Beiträge zu verfassen und
3. Sperrung des Zugangs als Nutzer/Nutzerin.
(3) Haben Sie als Portal-Nutzer:in nicht die Regeln beachtet und sind hierdurch mögliche Rechtsverstöße entstanden, die durch Ihre eingestellten Inhalte in unserem Portal entstanden sind (Pflichtverletzung), verpflichten Sie sich als Nutzer/Nutzerin, uns als Betreiber von jeglichen Ansprüchen, auch den Schadenersatzansprüchen, freizustellen und diesen die Kosten zu ersetzen. Zudem ist der Nutzer/die Nutzerin verpflichtet uns, bei Schadenersatzansprüchen hinsichtlich der Abwehr des durch ihn entstandenen Rechtsverstoßes (Pflichtverletzung s.o.), zu unterstützen und die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung für uns zu tragen.
(4) Durch Ihr Einverständnis garantieren Sie uns, dass Sie keine Beträge erstellen werden, die gegen die Nutzungsbedingung verstoßen. Entsprechendes gilt auch für das Setzen von externen Links und die Signaturen.
7. B2B: Profillöschung
Für die vollständige Erfüllung des Profiles geben wir unseren Inserenten 7 Tage Zeit. Bis dahin müssen Bilder, Texte und alle Informationen komplett ausgefüllt sein. Sollte dies nicht innerhalb dieses Zeitraumes geschehen so steht es uns frei das Profil ohne Ankündigung wieder zu löschen. Etwaige Ansprüche, Haftung oder Schadensersatz können nicht geltend gemacht werden.
Sofern ein neu registriertes Profil nicht innerhalb 24 Stunden die Registrierung bestätigt (Double Opt-In) wird das inaktive Profil automatisch gelöscht. Etwaige Ansprüche, Haftung oder Schadensersatz können nicht geltend gemacht werden.
8. B2B: Urheberrecht
Sämtliche Texte, Bilder und andere auf unserer Webseite veröffentlichten Informationen und Daten unterliegen – sofern nicht anders gekennzeichnet – dem Copyright unserer Seite. Jede Form von Wiedergabe und/oder Modifikation darf nur mit der schriftlichen Genehmigung durch uns erfolgen. Andersfalls behalten wir uns das Recht vor gerichtlich gegen diese Rechtsverletzung vorzugehen. Alle Kosten, die durch eine Rechtsverletzung seitens eines Benutzers verursacht werden, werden diesem in Rechnung gestellt.
9. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
10. Werbung
Wir können Ihnen E-Mailnachrichten mit Werbung für Produkte und Leistungen zusenden, die den von Ihnen erworbenen ähnlich sind. Sie können den Empfang jederzeit widersprechen indem Sie in der E-Mailnachricht auf den Link "Newsletter abbestellen" (ganz unten im E-Mail) klicken oder per E-Mail an [email protected] schreiben. Bis auf die regulären Übermittliungskosten nach Basistarifen, entstehen Ihnen keine Zusatzkosten. Hinweise zum Datenschutz sowie Erfolgsmessung ehralten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10.1 Logos von Geschäftskunden
Berggut ist berechtigt den Kunden mit dessen offizieller Bezeichnung sowie dessen offiziellem Logo in seiner Kundeliste als Referenz anzuführen.
10.2 Südtirol Erleben Betriebe
Für die Inhalte der einzelnen Südtirol Erleben Betriebe ist der jeweilige Inserent selbst verantwortlich. Berggut bietet die Möglichkeit den Betrieb auf unseren Seiten zu präsentieren. Für Buchungen, Anfragen oder Reklamationen wenden Sie sich direkt an den jeweiligen Inserenten. Vor Veröffentlichung prüfen wir natürlich jeden Inhalt. Für Urheberrechtsverletzungen ist jedoch der jeweilige Inserent selbst verantwortlich.
11. B2B: Unternehmensprofile
Der Inserierende ist für die Inhalte der Unternehmensprofile verantwortlich. Wir schalten die Profile nach vollständigem Datenbestand und nach kurzer Prüfung frei. Die Prüfung umfasst lediglich eine Sichtung ob alle Daten vorhanden sind. Wir prüfen keine Rechtsverstöße. Urheberrechet wird auch nicht geprüft. Hier ist jeder Inserierende für seine Inhalte verantwortlich.
Wir behalten uns das Recht vor die Profile ohne angabe von Gründen zu deaktivieren oder zu aktivieren.
12. Jugendschutz
Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich. Eine Zustellung an Packstationen ist in diesem Fall nicht möglich.
13. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wir haben jederzeit das Recht die Nutzungsbedingungen zu ändern.